Ich praktiziere Kinderhypnose bei Kinder ab 6 bis 12 Jahre. Damit Hypnose bei Kindern zum Erfolg führt, ist es wichtig, dass das Kind selbst und nicht die Eltern einen Veränderungswunsch haben. Auch die Bezugspersonen des Kindes sollten positiv zu Hypnose eingestellt sein.
Manchmal sind Schwierigkeiten kein Problem des Kindes. Das Kind reagiert dann einfach nur auf das Umfeld, in dem es aufwächst. Das bringt ganz einfach die menschliche Natur mit sich. Und anstatt sich für etwas schuldig zu fühlen, könnten stattdessen dafür in Frage kommende Umstände gemeinsam mit mir korrigiert werden. Kinderhypnose ist gut geeignet bei Schlafproblemen, Ängsten, Einnässen, Lernproblemen, Prüfungsängsten, Selbstvertrauen aufbauen... .
Eines der wichtigesten Faktoren bei Kinderhypnose ist die Zusammenarbeit zwischen mir und Ihnen, liebe Eltern und Großeltern. Deshalb bitte NICHT das Kind zB. so auf die Sitzung vorbereiten: „wir gehen jetzt zur Hypnose - keine Angst, es wird nicht wehtun“. Das Kind hört genau diese 3 fettgedruckten Worte.
Es findet ein Vorgespräch mit dem Kind und dem mitgekommenen Familienangehörigen oder der Begleitperson statt. Die Anwesenheit der Eltern bei der eigentlichen Hypnose könnte das Kind ablenken.